Wir bieten- erste Fassung - Yogaschule Toeging Monika Lay

Direkt zum Seiteninhalt
    
Credo:
Yoga bedeutet sich bewusst für einen Weg zu entscheiden.“

Vinyasa und Vini-Yoga
Vinyasa Yoga ist ein indisches Hatha-Yoga-System in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya (Vater des modernen Yoga),  basierend auf Asanas (Körperhaltungen) und Pranayama (Atemübungen). Die Körperhaltungen werden auf eine passende Weise zu Bewegungsabläufen (Flow ) aneinandergereiht und werden achtsam im Rhythmus des Atems ausgeführt.   
So ensteht eine harmonische Verbindung der Körperbewegung mit dem Atem, ein Zusammenspiel von Kraft und Leichtigkeit, Konzentrationn und Ruhe.
Die Unterrichtsweise basiert auf dem Prinzip von Viiniyoga. Das heißt, dass die Übungen an die Möglichkeiten und Bedürfnisse des Einzelnen angepasst werden. Die Übungspraxis wird schrittweise aufgebaut, so dass wir unsere Grenzen stetig erweitern. Genau dies ermöglicht es jedem Yoga zu praktizieren, unabhängig vom Alter und der körperlichen Verfassung.

Was erreiche ich mit Yoga:
Verbessrung der Körperhaltung
Kräftigung der Muskulatur, Lösen von Verpannungen
Erhöhung von Beweglichkeit und Koordinationsfähigkeit
Eine ruhige, tiefe und gleichmäßige Atmung
Fördert Ruhe, Gelassenheit und Entspannung

Multi Style:
Multi Style umfasst mehrere Yoga Richtungen. Dazu gehören klassische Hatha Yoga Einheiten und Vinyasa Flows, sowie Elemente aus der Ashtanga Serie und auch Yin Yoga Einheiten. Alle Kurse bauen aufeinander auf, so dass der Teilnehmer sich Schritt für Schritt weiter entwickeln kann.
Die Stunden sind themenorientiert z. B. Thema Atemübungen, oder Fokus Mobilisierung der Wirbelsäule.

Yin Yoga:
Yin Yoga, oder auch Faszien Yoga genannt, lockert nicht nur deine Faszienschichten und bringt dir mehr Beweglichkeit... nein, Yin Yoga kann viel mehr. Yin Yoga kann dir dabei helfen mehr Flexibilität zu erlangen, zur Ruhe zu kommen und bringt dich somit wieder näher zu dir.
Diese Stunden sind für alle Stufen geeignet, auch absolute Neueinsteiger sind herzlich willkommen, diesen ruhigen Yoga Stil zu probieren.


    
TEENYOGA
Warum sollten Jugendliche Yoga machen?
Die Pubertät ist eine aufregende Lebensphase, der Körper verändert sich, die Interessen verändern sich, auf einmal denkt man anders an den besten Freund oder die beste Freundin als sonst. Dazu kommt der schulische Leistungsdruck, Hobbies die ausgeübt werden wollen und die Schnelligkeit unserer digitalen Welt, die alles nochmal anstrengender macht. Jeder Moment, jedes Problem wird mit 100 Emotionen gelebt. Da kann man sich schon mal verwirrt und hilflos fühlen. Yoga bietet Jugendlichen die Möglichkeit abzuschalten und zu entspannen. Einen Augenblick mal nicht an die nächste Klassenarbeit, den Musikunterricht oder die peinlichen Sporthosen denken. Außerdem lernen Teens ihren Körper besser kennen, sie entwickeln ein Köperbewusstsein und bekommen ein besseres Körpergefühl. So können sie ihre Kraft besser einschätzen. Ein weiterer positiver Effekt von Yoga für Jugendliche ist die Verbesserung der Konzentration, was in der Schule doch oft von Vorteil sein kann.
Yoga für Jugendliche ist speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt, es ist nicht zu spirituell, spielerisch aber körperlich herausfordernd.
Yoga ist cool und macht mit Freunden in der Gruppe besonders viel Spaß.
Vor allem das 'Chillen' hinterher!
Die Teens
lernen Methoden zur Stressbewältigung
entspannen mal das Gehirn, so dass sie danach wieder effektiver lernen können
tun etwas Gutes für sich
lernen einfache Meditationspraktiken
lernen mehr Achtsamkeit


    
YOGA FÜR SCHWANGERE
Die Schwangerschaft stellt für jede Frau ein einzigartiges und wundervolles Erlebnis dar. In dieser Zeit ist sie physisch und emotional besonders gefordert. Yoga trägt dazu bei, mit diesen Veränderungen besser zurechtzukommen und dadurch Schwangerschaft und Geburt bewusster und aktiver erleben zu können.
Eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst und dem Kind etwas Gutes zu tun!
Das Wohlbefinden der Mutter wirkt sich unmittelbar auf das des Kindes aus.

WAS KANN ICH DURCH YOGA IN DER SCHWANGERSCHAFT ERREICHEN?
Streckung und Dehnung der Muskulatur
Wahrnehmung stärken, nach innen spüren
Minderung von möglichen Beschwerden wie Rückenschmerzen, Sodbrennen oder anhaltende Müdigkeit
Körperliche und geistige Entspannung
Harmonisierung und Nervenstärkung
Vorbereitung auf die Geburt durch Beckenbodentraining und Atemübungen
Ab der 12. Schwangerschaftswoche, keine Vorkenntnisse nötig.
Auf die verschiedenen Trimester abgestimmt.



Wichtige Info für euch bezüglich Ablauf und Planung der Kurse !
Unsere Yogakurse sind zusammenhängende, in sich aufbauende Yoga Kurse, die an einem bestimmten Datum beginnen und auch enden. Dann beginnt wieder ein neuer Kurs und die Kurse werden neu zusammengestellt. Dadurch können wir euch qualitativ das bestmögliche Yoga für euch anbieten.

Unser Bonbon: Und weil es wichtig ist, dass ihr an allen Stunden teilnimmt könnt ihr die ausgefallenen Stunden innerhalb eines Kurses mit anderen Gruppen nachholen


Gemeinsam bieten wir:
Wochenendseminar:
Bei einem Wochenendseminar lassen wir den Alltag hinter uns und tauchen ein in Ruhe und Stille um bei uns anzukommen. Yogaübungen, Meditation und Achtsamkeitsübungen helfen dir dabei.  
Die Seminare finden von Freitag Nachmittag bis Sonntag Mittag in einem ruhigen Seminarhaus statt. Für dein leibliches Wohl ist gesorgt, so dass du dich ganz auf dich konzentrieren kannst.

Tages - Workshops:
Bei unseren Tages oder Halbtages-Workshops bieten wir euch immer themenbezogene Unterrichts- Elemente an. Zum Beispiel: Schulter – Nacken, Rücken oder Hüftprobleme. Dieses Thema wird ganzheitlich von uns aufbereitet und mit Hilfe von unterschiedlichen Techniken und Yoga Stilen „bearbeitet“.


Gruppen Yoga Reise:
Urlaub und Yoga in Gruppen.  Städtereise, Wandern und Yoga, Yoga und See – Meer.


Individueller Gruppenunterricht außerhalb der Yogaschule:
  • Finanzamt Mühldorf
  • Stiftung Ecksberg
  • Yoga am Golfplatz Pleiskirchen
  • VHS Waldkraiburg






Gruppenunterricht

 Hatha Yoga

 Multi Style

 Yin Yoga

  Kinder und Teeny Yoga

 Meditation

Yogaurlaub

Einzelunterricht


Privatunterricht

Wochenendseminare

    
Multi Style:
Multi Style umfasst mehrere Yoga Richtungen. Dazu gehören klassische Hatha Yoga Einheiten und Vinyasa Flows, sowie Elemente aus der Ashtanga Serie und auch Yin Yoga Einheiten. Alle Kurse bauen aufeinander auf, so dass der Teilnehmer sich Schritt für Schritt weiter entwickeln kann.
Die Stunden sind themenorientiert z. B. Thema Atemübungen, oder Fokus Mobilisierung der Wirbelsäule.

Yin Yoga:
Yin Yoga, oder auch Faszien Yoga genannt, lockert nicht nur deine Faszienschichten und bringt dir mehr Beweglichkeit... nein, Yin Yoga kann viel mehr. Yin Yoga kann dir dabei helfen mehr Flexibilität zu erlangen, zur Ruhe zu kommen und bringt dich somit wieder näher zu dir.
Diese Stunden sind für alle Stufen geeignet, auch absolute Neueinsteiger sind herzlich willkommen, diesen ruhigen Yoga Stil zu probieren.

YOGA FÜR SCHWANGERE
Die Schwangerschaft stellt für jede Frau ein einzigartiges und wundervolles Erlebnis dar. In dieser Zeit ist sie physisch und emotional besonders gefordert. Yoga trägt dazu bei, mit diesen Veränderungen besser zurechtzukommen und dadurch Schwangerschaft und Geburt bewusster und aktiver erleben zu können.
Eine wunderbare Möglichkeit, sich selbst und dem Kind etwas Gutes zu tun!
Das Wohlbefinden der Mutter wirkt sich unmittelbar auf das des Kindes aus.


Zurück zum Seiteninhalt